Justiz
Vera (Palantir): AI fir Ermëttlungsaarbecht

An eisem Nopeschland Däitschland ginn et an der Sécherheetspolitik Diskussiounen iwwert d’Notzung vun engem AI-Programm mam Numm „Vera“ vun der US-amerikanescher Firma Palantir. Ee rezenten Artikel am Handelsblatt vum 12te Juni resüméiert d’Situatioun: „Mehrere Sicherheitsbehörden der Länder setzen bei Terrorermittlungen auf die Dienste der US-Datenfirma [Palantir]. In der schwarz-roten Koalition bahnt sich ein Streit über den bundesweiten Einsatz der polizeilichen Analyseplattform „Vera“ des US-Herstellers Palantir an. […] Das Programm, das perspektivisch bundesweit zum Einsatz kommen könnte, durchforstet die verschiedenen Datenbanken der Polizei, um Querverbindungen zu entdecken, die den Ermittlern sonst vielleicht nicht auffallen würden. […] Fiedler betonte zudem, wie bedeutend gerade im Bereich der Sicherheit „unsere Souveränität“ sei: „Wir dürfen uns hier nicht erlauben, bei einer Schlüsseltechnologie weiter abhängig von den Vereinigten Staaten zu sein.“
An deem Zesummenhang hu mir der Regierung dës Froe gestallt:
Gëtt dës Software och vu Lëtzebuergeschen Autoritéiten, wéi der Police oder der Justiz, genotzt?
Hunn lëtzebuergesch Verwaltungen Servicer vun der Firma Palantir genotzt?
QP Nummer 2461